Pressemitteilung 01.07.2014

Erkelenzer Sonnenschein eG weiter im Sinne der Umwelt 

In der sechsten Generalversammlung der Erkelenzer Sonnenschein eG konnten die Vorstandsmitglieder über ein grundsätzlich wiederum erfolgreiches Geschäftsjahr berichten. Insgesamt befinden sich sieben Photovoltaikanlagen im Bestand der Erkelenzer Sonnenschein eG. Dazu zählen die Photovoltaikanlagen auf der Franziskus- und der Luise-Hensel-Schule, der Erka-Halle , dem Schwimmbad Erkelenz, dem Kindergarten Bauxhof, der Hauptschule Erkelenz, sowie die Anlage auf der Lagerhalle des Bauhofes.

Diese sieben Anlagen haben 2013 eine Gesamtleistung von 170.000 kWh erbracht. Die Prognose für das Jahr 2013 lag deutlich unter diesem Wert, bei 158.000 kWh. Dieser generierte Gesamtertrag bedeutet eine Einsparung von 130 Tonnen Kohlendioxid. Diese Menge entspricht dem, was 10.303 ausgewachsene Buchen in einem Jahr an Kohlendioxid binden könnten. Betrachtet man die letzten sechs Jahre seit Gründung der Genossenschaft, so lagen die erbrachten Stromleistungen immer über den Prognosen. Lediglich auf Grund von gesetzlich vorgeschriebenen Nachrüstauflagen an drei Anlagen, sowie einer größeren Reparatur an der Anlage auf der Hauptschule, die auf Grund der Insolvenz des Herstellers durch die Genossenschaft selber getragen werden musste, kommt es in diesem Jahr erstmalig zu keiner Dividendenausschüttung an die Mitglieder.

Wie Vorstand Franz-Josef Peters aber ausführte, ist dennoch ein kleinerer Gewinn erreicht worden, der dann im nächsten Jahr mit dem vermutlich wieder normalen Überschuss gemeinsam an die Mitglieder ausgezahlt wird. Insgesamt kann die Genossenschaft mit den vorgenannten Zahlen auch weiterhin zuversichtlich in die Zukunft blicken. Das Vorstandsmitglied Torsten Stoll erläuterte, dass das derzeitige rechtliche Umfeld nicht leicht ist und daher keine neuen Investitionen zulässt. Aus diesem Grunde gab es keine weiteren Inbetriebnahmen neuer Anlagen im vergangenen Jahr.

Den Initiatoren, der Stadt Erkelenz, der psm Nature Power Service & Management GmbH & Co.KG, der Volksbank Erkelenz eG, sowie den Gründungsmitglieder ist ein wichtiger und richtiger Schritt gegen den Klimawandel und die damit einhergehenden Konsequenzen gelungen.