Pressemitteilung 16.04.2009

Installation der Solarstromanlage auf der Franziskusschule

Erkelenzer Sonnenschein eG realisiert Teil 2 ihres Projektes

Am 14. Oktober 2008 wurde die Erkelenzer Sonnenschein eG als eine für alle Bürger of- fene Solarstrom-Genossenschaft gegründet. Die Solarstromanlage der Luise-Hensel- Schule wurde als erste errichtet und ist Ende Dezember 2008 ans Netz gegangen.
Nun ist auch die Anlage auf der Franziskusschule installiert. Seit dem 17. April 2009 speist auch sie grünen Strom in unser Stromnetz ein. Auf einem Satteldach von rund 300qm montierte die psm GmbH & Co. KG aus Erkelenz 171 Module. Diese können mit einer Leistung von 34 kWp zirka 28.600 kWh sauberen Strom erzeugen. Einen ähnlichen Wert erbringt die Anlage auf der Luise-Hensel-Schule: hier sind es laut Gutachten 29.400 kWh.

„Bisher sehen die Ertragsdaten der Solarstromanlage auf der Luise-Hensel-Schule sehr gut aus“ so der Vorstand der Erkelenzer Sonnenschein eG, Franz-Josef Peters. „Die Wer- te liegen mit rund 15 Prozent über dem für das erste Quartal prognostizierten Ertrag und bestätigen unsere konservative Kalkulation.“

Die Genossenschaft nimmt auch weiterhin Mitglieder auf:
Mitglied der Genossenschaft kann jeder werden, der in Erkelenz wohnt oder arbeitet. Da- mit sich möglichst viele Bürger beteiligen können, beträgt der Mindestgeschäftsanteil 200 Euro. Anträge zum Beitritt in die Genossenschaft sind in allen Geschäftsstellen der Volks- bank Erkelenz-Hückelhoven-Wegberg eG, der Stadtverwaltung Erkelenz und der psm Na- ture Power Service & Management GmbH & Co. KG erhältlich.